Mit 32 Personen haben wir uns am Samstagmorgen früh ab ZH auf diese Reise begeben.
Nach guter Landung in Stockholm wurden wir von Fredrik bereits in Empfang genommen, der uns zu unserem Car brachte.
Die erste Fahrt führte uns auf die Insel Djurgården, da befindet sich Skansen. Ein kleines Freilichtmuseum (klein Ballenberg), an dem man die Natur und Kultur Schwedens hautnah erleben kann – im Hier und Jetzt, in der Vergangenheit, in der Zukunft. (was bin ich froh, dass ich zum schlafen liegen darf!!)
Nach diesem gemütlichen Spaziergang ging es direkt weiter zum Vasa Museum…
Die Vasa ist eine schwedische Galeone, die zu den größten und am stärksten bewaffneten Kriegsschiffen ihrer Zeit zählte. Bereits zu Beginn ihrer Jungfernfahrt am 10. August 1628 sank die Vasa nach nur etwa 1300 Metern Fahrtstrecke aufgrund schwerwiegender konstruktiver Instabilität.
Nach dieser Besichtigung wurden wir dann ins Hotel gebracht, wo wir unsere Zimmer beziehen konnten, um danach die freie Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen zu nutzen, um die Stadt zu erkunden.
Das gemeinsame Essen war sehr gut, und dank der tollen Lage des Restaurants konnte man dann noch das Nachtleben geniessen.
Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück gab es eine geführte Tour mit dem Car durch Stockholm mit einem Besuch im ABBA-Museum… wer kennt sie nicht, da muss ich kaum etwas hinzufügen…
Nach einer Pause und etwas Zeit zur freien Verfügung ging es dann am Nachmittag mit Fredrik und Bus Richtung Strömkajen…
Strömkajen ist ein Anleger in Stockholm von dem aus Fähren und Schifffahrtslinien in den Stockholmer Schärengarten abfahren. Es ist ein beliebter Ausgangspunkt für Tagesausflüge und Erkundungen der Inseln.
Nach einer interessanten Führung durch die Altstadt, bei der wir auch die Wachablösung der Königlichen Garde miterleben konnten, gings dann weiter zum OceanBus, einem Amphibienfahrzeug, auf eine (wortwörtlich) coole Fahrt durch den Stockholmer Schärengarten. Der Archipel, bestehend aus rund 30.000 Inseln und Felsen, erstreckt sich 80 Kilometer in die Ostsee. Während der Fahrt erfuhren wir spannende und lustige Geschichten über die Sehenswürdigkeiten Stockholms.
Der OzeanBus brachte uns im Anschluss direkt in unser Restaurant. Auch an diesem Abend durften wir ein gemeinsames Abendessen geniessen uns austauschen und gemütlich den Tag ausklingen lassen.
Der Montag, das absolute Highlight hatte einiges bieten… Die Führung im Werk der Firma Scania in Södertälje war äusserst informativ und spannend! Die Möglichkeit diese tollen Fahrzeuge für einmal selber lenken zu dürfen war natürlich das grösste Highlight! Eine aufregende und lehrreiche Erfahrung die mit Sicherheit kein Teilnehmer vergessen wird!
Es war gut, auch mal die Perspektive des LKW-Führers zu sehen, was doch das Verständnis und den Respekt gegenüber den Fahrern dieser Riesen auf unserer Strasse doch bei vielen verstärkt! Der Tag in Södertälje hat unsere Reise zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Insgesamt denke ich, war es für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis, das viele schöne Erinnerungen geschaffen hat.
Die Gruppe war ein echtes Dream-Team – alle haben sich super verstanden und toll zusammen harmoniert!
Es haben sich die vielen Stunden Arbeit die das Organisieren einer solchen Reise mit sich bringt wirklich gelohnt!
Ein riesiges Danke unseren Sponsoren, ohne dies nicht möglich gewesen wäre!
KARR AG -- Rüegsegger Transport AG -- Gebr. Moser Transport AG -- Urs Bühler AG Transporte -- Scania
Ein herzliches Danke auch an:
Romano Francesco - der diesen Besuch bei Scania erst ermöglicht hat
Tobias Schönenberger - der den Tag im Werk und die Transfers organisiert hat
Stamm Martin der unseren Tag in Södertälje begleitet hat
Valentin Herger von bta MICE Travel der für uns alle Buchungen gemacht hat
Fredrik Schönfeld – für seine informative und humorvolle Reise Führung
Katarina Hellmann – die für uns alle Abklärungen vor Ort gemacht hat